Ich befürchte, ich bin so gar nicht spirituell
Irgendwie gabs ja immer wieder mal Menschen in meinem Leben, mit denen ich nicht wirklich klar kam - die ich als - LichtUndLiebe - oder auch - SonneWonneWaschtrog - Typen und Typinnen bezeichnen würde - da geht es immer um - "wir sind alle eins" - und - "wir haben uns ja alle so lieb" - oder auch "Jesus liebt und beschützt mich" - und dann steh ich mit meinem Profil 4/6 und meinem definierten Knaal 44-26 daneben und denk mir - "irgendwas stimmt da nicht".
Und meist passierte es dann - über kurz oder lang - dass irgend etwas "passierte", wo dann die spirituelle Maske abfiel - und das wahre Wesen zutage trat - das dann so ganz anders war als die vorsätzliche aufgesetzte spirituelle Maske - der Moment, wo die Fassade starke Risse bekam - und zu bröckeln begann.
Vor einiger Zeit war ich in ein spirituelles Forum eingestiegen - weil ich nach "Human Design" gesucht hatte - und dort schon eine interessante Diskussion im Gange war, an der ich mich letztlich auch beteiligte. Der. der den Thread eröffnet hatte, verschwand dann irgendwie aus dem Forum - und irgendwie fühlte ich mich immer weniger wohl - weils immer mehr in diese aufgesetzte LichtUndLiebeEcke ging.
Als dann im Forum etwas generell umgestellt wurde - und ich bei meinen eigenen Beiträgen nichts mehr schreiben konnten, wars klar - das wars - ich teilte auch mit, dass ich mich zurück ziehen werde - und tat das auch. Ab und zu schau ich rein, weil ich eine Benachrichtigung in der Mehlbox habe - aber meist reisst es mich nicht vom Hocker - und motiviert mich auch nicht, wieder aktiver zu werden.
Letztens gabs ne Diskussion über "Spiritualität und KI" - und ich nehms mal zum Anlass, auch bissale zu recherchieren, was andere Menschen eigentlich unter Spiritualität verstehen. Auch wenn Wikipedia auch nur von Menschen geschriebene Beiträge sind - trotzdem mal die dort zu findende Definition:
Spiritualität (von lateinisch spiritus ,Geist, Hauch‘ bzw. spiro ,ich atme‘ – wie altgriechisch ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) ist die Suche, die Hinwendung, die unmittelbare Anschauung oder das subjektive Erleben einer sinnlich nicht fassbaren und rational nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, die der materiellen Welt zugrunde liegt.
Im Lexikon der Psychologie finden wir folgende Definition:
Spiritualität [engl. spirituality; lat. spiritualis zum Geist gehörend, geistlich], (allg.) Spiritualität bez. die Belange des menschlichen Wesens, die man früher eher dem übernatürlichen und religiösen Bereich zuordnete. Spiritualität meint all jene Bereiche und Erfahrungen von Menschen, die über die je unmittelbare Wirklichkeit des Individuums hinausreichen. Oft wird dafür der Begriff Transzendenz gebraucht.
Wie auch immer - für mich war Spiritualität früher immer das Leben im Einklang mit der Natur - sich bewusst zu sein, was man macht - und warum mans macht - also möglichst hohe Bewusstheit darüber zu haben - oder zu erlangen - warum man tut, was man tut. Aber anscheinend ist es wirklich nur eine extreme Art von MindFuck - und damit kann ich persönlich nicht wirklich was anfangen.
Genauso wenig wie mit dem, was in manchen Esoterikforen als Esoterik bezeichnet wird - also bin ich auch das nicht - irgendwie bin ich nicht wirklich ein zu ordnen - ich hab mir meine Schubladen echt selbst zusammen gestellt - und mag an Dingen und Menschen, die sich mit diesen großen Gruppierung identifizieren, nicht mal mehr anstreifen *grusel*
Also komme ich zu dem Schluss - ich bin nicht nur keine Hexe - und auch keine Schamanin - ich bin auch nicht spirituell. Hätten wir das jetzt auch geklärt - und können wir wieder zur realen Tagesordnung zurück kehren.
Nö - noch eins - ich bin auch keine NLP Tussi - obwohl ich erst vor Kurzem mal wieder einer NLP Community beigtreten bin;-) Dort wars witzig, weil es auch die Regel gibt, die in jeder Communita zu finden ist, dass man keine Beiträge in der Ich-Form verfassen soll, weil darauf keine/r re.agiert.
Ok - ich kenns von den anderen Skool Communities - dass dies jetzt nicht so sreng gehandhabt wird - und wenn keiner re.agiert ist frau eben selbst schuld. Nicht so in dieser NLP Community, die sehr auf Sprache Wert legt - dort wurde gleich mal einer meiner Beiträge gelöscht - mit Hinweis auf das Onboarding, welches ich doch bitte lesen sollte.
Ja - hatte ich gelesen - wie erwähnt - nicht als zwingend gesehen - und ich kommunizier eben mal aus meinem Selbst - gemäß Human Design - und gewöhn mir das auch nicht für eine Community ab. Wobei das Witzigste - ein paar Tage, nachdem mein Beitrag gelöscht wurde, gabs nen anderen - von jemand anderen - der genauso in der Ich-Form geschrieben ist - und noch dazu ein Thema behandelt, welches Stunden vorher schon von jemand anderem gestartet wurde.
Stimmt - war mal wieder ein "Vorfall", der mir zeigte, dass ich auch dort nicht wirklich zu Hause sein würde - und werde - also hab ich selbt mal ein paar meiner Kommentare gelöscht - und habs nicht mehr auf dem Schirm, dass ich dort regelmäßig rein schau - achja - auch in einer weiteren Community halte ich mich zurück - manches ist eben einfach nicht meine Welt.
Ja, ich liebe Communities - übrigens die beiden als "free" definierten Human Design Communities auf Skool sind nicht wirklich frei - die einen haben meinen Beitrittsantrag einfach abgelehnt - und die andere hat wenigstens gefragt, ob ich in ihrem Programm bin - bevor sie mich ablehnte - ich mach trotzdem keine eigene - ist es mir einfach nicht wert, dafür monatlich $ 99 zu löhnen.
Mit meinem Profil 4/6 bin ich zwar der absolute Community-Typ - also wegen der Linie 4 im Profil - aber nicht um jeden Preis. Ich gestehe mir mittlerweile auch hier das Recht zu, jeweils aufs Neue zu ent.scheiden, ob ich Teil dieser Community sein will - oder auch nicht.
Wobei ich habe einen großen Vorteil gegenüber dem Großteil der Menschheit - ich habe 2x die Eremtitin definiert - ich komm auch gut ohne Communities klar - wenn sie mir nicht wirklich das bieten können, wonach mir dort eben wäre.Alles darf & nix muss = ganz einfach ;-)
Ich bin ich - wozu sonst hätte ich mein definiertes Ego *ggg*
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen