Clare Graves
Ich hatte schon mehrfach darüber geschrieben - ich habs in meinem bisher letzten veröffentlichen Buch detaillierter beschrieben - und ich möcht hier und jetzt einen kurzen Überblick geben - für alle, die sich mal in die Treppe der Entwicklungsstufen einordnen wollen.
Vorweg gesagt - die Entwicklungsstufen werden durchnumeriert, weil einfach eine nach der anderen durchlebt wird - es kann zwar keine übersprungen werden auf dem Weg nach oben - aber manche werden intensiver und ausführlicher ausgelebt wie andere.
Und man kann wieder runter fallen - auf weniger entwickelte Stufen - aufgrund von tragischen Lebensereignissen - oder auch durch manche Krankheiten, die einen - im wahrsten Sinn des Wortes - wieder - zurück werfen.
Diese Theorie über die Entwicklung des Menschen ist heutzutage besser bekannt unter dem Begriff
Weiterführende Links zum Thema:
http://www.graves-systeme.de/stufenmodell.html
Einen Test zur Selbsteinschätzung findest du unter
http://www.nlp.de/cgi-bin/exp_com/cwg_test.cgi
und dann gibts da natürlich noch Einiges an Lektüre bei Amazon zu
==> Graves Modell
==> Spiral Dynamics
Da gab es mal ne lustige Geschichte - anlässlich einer von mir geleiteten Reikilehrerausbildung mit 4 TeilnehmerInnen - wo natürlich auch Graves nicht fehlen durfte - weil bei mir wars immer auch eine Zeit der jeweiligen Selbstreflektion.
Wir machten die Stufen durch - ohne o.a. Test - und ich fragte danach, wie sich jede Person so einschätzt - und an zwei erinnere mich noch ganz genau:
Einer meinte, naja, mindestens 7 ist doch eh klar
Und der andere meinte, naja, 4 wird er sicher sein
Beim nächsten Wochenende ging es dann um die Handpositionen bei Reikibehandlungen - und der, der sich selbt als Stufe 7 einschätzte meinte daraufhin - mich korrigierend - dass da die zweite Hand im rechten Winkel zur anderen liegen müsse.
Und der, der sich selbst als Stufe 4 einschätzte blickte ihn erstaunt an - und meinte dann - aus der tiefsten Tiefe seiner Überzeugung - "woow, du bist der volle 4er".
Und genau das ist auch oftmals das Problem - die, die sich grad mal auf Stufe 4 befinden, überschätzen sich maßlos - und jene, welche ab 7 aufwärts positioniert sind, schätzen sich viel weniger weit entwickelt ein.
Es gibt eine Faustregel - 3er halten sich oftmals für 6er - und 4er für 7er. Und ja, ich kann dir zig reale Beispiele aus meinem Alltag zeigen, auf die genau das zutrifft ;-) Und die haben nicht mal die leiseste Ahnung, dass es da mal einen Clare Graves gab, der die menschliche Entwicklung auf diese Art und Weise beschrieben hat.
Wobei jede Stufe ihre Vor- und Nachteile hat - und sie können auch variieren - dass jemand zB im privaten Umfeld eher Stufe 7 ist und im beruflichen Kontext über Leichen geht und sich als Stufe 5 entpuppt.
Dies nur mal als erster Eindruck eines komplexen Themas - mehr zu lesen in meinem letzten bisher veröffentlichten Buch, welches in geteilter Form auch als eBook erscheinen wird - allerdings erst 2018 ;-)
Vorweg gesagt - die Entwicklungsstufen werden durchnumeriert, weil einfach eine nach der anderen durchlebt wird - es kann zwar keine übersprungen werden auf dem Weg nach oben - aber manche werden intensiver und ausführlicher ausgelebt wie andere.
Und man kann wieder runter fallen - auf weniger entwickelte Stufen - aufgrund von tragischen Lebensereignissen - oder auch durch manche Krankheiten, die einen - im wahrsten Sinn des Wortes - wieder - zurück werfen.
Diese Theorie über die Entwicklung des Menschen ist heutzutage besser bekannt unter dem Begriff
Spiral Dynamics
Ein Auszug bzw. eine Zusammenfassung aus meinem Buch
Graves Modell
Grundsätzliches
die ungeraden Stufen sind eher egozentrisch = auf sich selbst bezogen
die geraden Stufen beziehen sich mehr aufs "wir" denn aufs "ich".
Und nachstehend nun ein kurzer Überblick:
![]() |
- beige = archaisch / instinktiv / re.aktiv
Hier geht es um das nackte Überleben
aber auch die primären Bedürfnisse eines neugeborenen Babys - purpur = magisch / animistisch / tribalistisch
Erkennen der (Familien)Zugehörigkeit
Wahrnehmen des "DU"s - rot = egozentrisch
typisch für die Pubertät
man empfindet sich als Mittelpunkt des Universums - blau = absolutistisch
schwarz/weiß Denken - gut oder böse
verbissenes Verharren auf den eigenen Standpunkten - orange = materialistisch
Anhäufung unterschiedlichster materieller Werte
Sicherung des materiellen Erfolges = einziges Ziel - grün = personalistisch
es geht nur um das "WIR"
Hippie - wir haben uns alle so lieb - gelb = integrativ / systemisch
Beginn des zusammenhängenden Denken
Erkennen von systemischen Beziehungen in allen Lebenslagen - türkis = holistisch
ganzheitliches Denken
Einzelne Elemente eines Systems werden in Beziehung zuu einander gesehen - koralle = transpersonal
es geht nicht mehr um das Individuum
Erkenntnisse, die über die Erfahrung einzelner Personen hinaus gehen
Weiterführende Links zum Thema:
http://www.graves-systeme.de/stufenmodell.html
Einen Test zur Selbsteinschätzung findest du unter
http://www.nlp.de/cgi-bin/exp_com/cwg_test.cgi
und dann gibts da natürlich noch Einiges an Lektüre bei Amazon zu
==> Graves Modell
==> Spiral Dynamics
Da gab es mal ne lustige Geschichte - anlässlich einer von mir geleiteten Reikilehrerausbildung mit 4 TeilnehmerInnen - wo natürlich auch Graves nicht fehlen durfte - weil bei mir wars immer auch eine Zeit der jeweiligen Selbstreflektion.
Wir machten die Stufen durch - ohne o.a. Test - und ich fragte danach, wie sich jede Person so einschätzt - und an zwei erinnere mich noch ganz genau:
Einer meinte, naja, mindestens 7 ist doch eh klar
Und der andere meinte, naja, 4 wird er sicher sein
Beim nächsten Wochenende ging es dann um die Handpositionen bei Reikibehandlungen - und der, der sich selbt als Stufe 7 einschätzte meinte daraufhin - mich korrigierend - dass da die zweite Hand im rechten Winkel zur anderen liegen müsse.
Und der, der sich selbst als Stufe 4 einschätzte blickte ihn erstaunt an - und meinte dann - aus der tiefsten Tiefe seiner Überzeugung - "woow, du bist der volle 4er".
Und genau das ist auch oftmals das Problem - die, die sich grad mal auf Stufe 4 befinden, überschätzen sich maßlos - und jene, welche ab 7 aufwärts positioniert sind, schätzen sich viel weniger weit entwickelt ein.
Es gibt eine Faustregel - 3er halten sich oftmals für 6er - und 4er für 7er. Und ja, ich kann dir zig reale Beispiele aus meinem Alltag zeigen, auf die genau das zutrifft ;-) Und die haben nicht mal die leiseste Ahnung, dass es da mal einen Clare Graves gab, der die menschliche Entwicklung auf diese Art und Weise beschrieben hat.
Wobei jede Stufe ihre Vor- und Nachteile hat - und sie können auch variieren - dass jemand zB im privaten Umfeld eher Stufe 7 ist und im beruflichen Kontext über Leichen geht und sich als Stufe 5 entpuppt.
Dies nur mal als erster Eindruck eines komplexen Themas - mehr zu lesen in meinem letzten bisher veröffentlichten Buch, welches in geteilter Form auch als eBook erscheinen wird - allerdings erst 2018 ;-)
Weltbilder bilden Welten
Von Don Quijote bis Pippi Langstrumpf
Taschenbuch – Oktober 2007
von ChrisTina Maywald
Oder über mich zu beziehen um € 9,90 das Stück
Kommentare
Kommentar veröffentlichen