AprilScherze & mehr

Am Dienstag war es mal wieder so weit - der 1. April - und all das, was da mit einher geht - an blöden Sprüchen - und dummen Scherzen. Egal, ob jemand bewusst irgendwem schaden möchte - oder einfach nur nicht an die Konsequenzen ihres/seines Handeln denkt - ich persönlich halte nichts davon.

Ich hatte gestern schon darüber geschrieben - in Bezug auf EntTäuschungen

Das Positive an EntTäuschungen

ich gehe hier jetzt noch einen Schritt weiter. Konkret geht es mir um einen Beitrag, den ich einfach mal auf meinem Facebook Profil unbedingt teilen musste 


und wo jemand  kommentierte

Schließlich darf man nur einmal pro Jahr ohne ein schlechtes Gewissen „lügen“

Ganz ehrlich?

Wenn ich schon gefrühstückt gehabt hätte, wäre es mir da dann wieder hoch gekommen.

Wobei - normalerweise hätte es mich wahrscheinlich gar nicht sonderlich interessiert - aber wenn das wer schreibt, der/die/das irgendwie behauptet, quasi über den Dingen zu stehen - echt zu sein - und nicht zu bewerten - alle anderen so zu akzeptieren, wie sie sind - dann ist das für mich eher ein Beweis dafür, dass diese Person absolut unecht ist.

Einmal im Jahr ohne schlechtes Gewissen lügen dürfen

Man lasse sch das mal auf der Zunge zergehen.

... ohne schlechtes Gewissen ... - also tut mans die ganze andere Zeit trotzdem und hat eben ein schlechtes Gewissen dabei?

Wobei ich dann auch geantwortet hatte:

wenn man ein Gewissen hat, tut mans auch heute nicht - ich persönlich finde es - speziell im Business - einfach absolut unpassend - weil es das Vertrauen nachhaltig zerstören kann

Und genau das mein(t)e ich genauso, wie ichs beschrieben habe - ich mags, wenn ich mit anderen Menschen Spaß haben kann - mit einander - nicht auf Kosten anderer Menschen - und wenn mich wer ent.täuscht, vertraue ich ihr/ihm auch nie wieder. 

Ich persönlich hab noch nie behauptet, dass ich irgendwie speziell bin - ja, doch, schon - wennst stimmt -  und ich sag auch immer, dass ich diese ganzen Affirmationen und Suggestionen - und das "Fake it, until you make it" - nicht mag.

Wenn ich behaupte, dass ich die ganzen verkaufspsychologischen MarketingStrategien nicht mag, dann ist das genau so. 

Warum das so ist? 

Weil ich niemanden "übers Ohr hauen" mag - also ihnen etwas einreden, dass sie etwas kaufen sollten, was sie gar nicht brauchen. Und ich will sie auch nicht bewusst anlügen - oder vera....

Warum mag ich das nicht?

Weil ich Lügen hasse.

Ja - klar, weiß ich auch, woher das kommt - weil meine Mutter eine verdeckt narzisstisch veranlagte Person war und ich inmitten permanenter Lügen aufgewachsen war - und ich noch Jahre später mir nie etwas dabei gedacht hatte, wenn andere gelogen haben - oder auch, wenn ich gelogen habe.

Wobei ich eigentlich auch nie wirklich gelogen hatte - aber ich habe öfter mal nicht alles gesagt - allerdings habe ich irgendwann beschlossen, dass ich das einfach nicht mehr mag - und auch nicht länger in meinem Umfeld dulde.

Ja - ich bewerte und beurteile - geht ja gar nicht anders - denn auch die Bewertung, dass man nicht bewerten solle - ist nichts anderes als eine Bewertung - und Menschen, die so krampfhaft drauf bestehen, dass "man nicht bewerten solle" - sind per se schon Lügner - auch, wenn sie sich vielleicht sogar nur sich selbst anlügen.

Ich bin, wie ich bin - und ich akzeptiere jeden anderen Menschen, wie er/sie/es ist - ich behalte mir allerdings das Recht vor, mit gekünstelten Klugscheissern nichts zu tun haben zu wollen. Und ich mags auch nicht, wenn wer in mich was rein interpretiert, was nicht ist - und nie sein wird.

Sagen wirs mal anders - ich rede und rede und rede - wenn mir mein Gegenüber nicht zuhört, ist es dessen Sache - und wenn er/sie/es mich falsch verstehen will - nämlich so, wie er/sie/es mich gerne hätte - dann kann ich auch nichts dafür.

Ja - auch ich schließe von mir auf andere - aber ich merke es relativ rasch, wenn ich irgend etwas - auf irgend jemanden - projeziere - und dann nehme ich mich zurück - und oftmals ziehe ich mich auch zurück.

Aber gibt so viele da draussen, die immer und überall alles, was sie an sich selbst nicht wahrheben wollen - auf andere prohezieren - und dann vielelicht sogar bekämpfen - oder eben dem jeweiligen Ggenüber immer wieder an den Kopf werfen.

Ich halte es dann mit dem Spiegelgesetz - wenns mich betrifft, hats was mit mir zu tun - wenns ich nur kopfschüttelnd da sitze, hats höchstwahrscheinlich eher mit denen zu tun, die das in mir sehen, was sie an sich selbst nicht wahrhaben wollen.

Habe ich letztens wieder gehört und gelesen - ich bin so böse - ich bewerte - ich ziehe über andere her - ich bin die Ausgeburt der Hölle. Und ich sitz mal wieder da und denke mir - ja, tu ich - du auch - aber an dir siehst dus nicht - weil du es auf mich projezieren musst - oder willst - oder was auch immer.

Ich habe nie behauptet, dass ich heilig und/oder abgehoben wäre - ganz im Gegenteil - ich halte mich auch nicht für eine Empathin - oder irgendwie sonst was Besseres als andere - ich habe in einigen Dingen mehr Erfahrung als andere - aber ich nenne mich auch nicht Expertin für irgendwas.

Und wenn ich immer wieder betone, dass wer was in mich hinein interpretiert - oder in mein Analysetool - und mein Gegenüber einfach nicht zuhört - oder es nicht verstehen will - dann ziehe ich mich zurück - und dann brauchts einfach nur mehr einen Tropfen, der (m)ein Faß zum Überlaufen bringt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gottes Mühlen mahlen langsam

Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu

Gehirnwäsche

Alkohol löst Zungen